Fortgeschrittene brasilianische Podologie-Techniken

Ein neues Konzept in der intelligenten Podologie für die beweisgestützte
klinische Anwendung

Lernen Sie einzigartige und fortschrittliche brasilianische Podologie-Techniken und erhöhen Sie Ihr Umsatzvolumen!

Diese Techniken basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und veröffentlichten
Materialien. Nehmen Sie diese Spezialisierung in Ihren Lebenslauf auf!

Mit diesem Kurs können Sie Ihre Karriere in kürzester Zeit in Schwung bringen.

KURSINHALT

Der Kurs besteht aus einem theoretischen Unterricht (16 Stunden) und einem praktischen Unterricht (16
Stunden) an 4 Kurstagen (Freitag bis Montag) und umfasst folgende Themen

Anatomie der Nägel

Warzen

Fusspilz oder verstopfter Fuss

Pyogenes Granulom

Eingewachsene Nägel

Risse, Spalten und Hornhaut

Nagelpilz (Onychomykose)

Merkmale von Nagelkrankheiten

aufweichende Mittel
 und Wirkstoffe

Anwendung von Kälte- und Schneidebohrern

Richtiges Schneiden
der Nägel

Podal-Peeling-Technik

Lasertherapie-Technik

Hochfrequenz-Technik

Technik Thermoschock
bei Nagelkrankheiten

Plasmatherapie-Technik

Reflexologie der Füsse

Biosicherheit in der Podologie

Desinfektion

Sterilisation mit einem Sterilisationsgerät

Podologie in der Gerontologie (bei älteren Menschen)

Podologie bei diabetischen Füssen

Klinische Fälle mit praktischem Unterricht und mit Anamneseformular Mit Kursunterlagen

uber mich

Prof. Dr. Márcia Polillo hat einen Abschluss in Krankenpflege mit Spezialisierung in
klinischer Podologie, Orthopädie und Prothetik. Zudem
– hat sie eine Spezialisierung in der Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
– hat sie einen Abschluss in Gesundheit mit Spezialisierung in Krankenpflege
– hat sie ein Nachdiplomstudium in Labortätigkeit und Pharmazeutik
– ist sie Entwicklerin von klinischen Protokollen und Behandlungen in der Podologie

Forscherin auf dem Gebiet der Podologie mit Vorträgen auf wissenschaftlichen Kongressen
und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Urheber und Gründer der
Polillo-Fusskurse.

WER KANN AN DEM KURS TEILNEHMEN?

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Fachkräfte des Gesundheitswesens, die in der Hand- und Fusspflege
tätig sind, z. B. Podologen, Krankenschwestern und -pfleger, Pflegefachkräfte und Maniküren. Diese
Fachkräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer
Patienten, indem sie wesentliche Pflegeleistungen erbringen, um Hände und Füsse gesund zu
erhalten.

Kursziele

Dieser Kurs zielt darauf ab, einen neuen Ansatz der Anwendung und klinischen Argumentation zu
implementieren unter Verwendung der von der Dozentin Marcia Polillo entwickelten Lernmethodik und
Behandlungsprotokolle. Es wird stets ein podologischer Ansatz verfolgt, der auf wissenschaftlichen
Erkenntnissen beruht und auf wissenschaftlichen Kongressen (ANAD, Dermatologie Kongresse,
brasilianischer Diabeteskongress) bestätigt wurde.

+41 76 466 37 90

info@vanmabeauty.ch

sozialen Medien

Copyright © 2022 • Vanma Beauty

de_CH