Mit dem Diodenlaser der neuesten Generation werden durch die Kombination von Energie und Geschwindigkeit schnellere und hochwirksame Behandlungsergebnisse erzielt.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen variiert je nach Hauttyp. In der Regel sind zwischen 8 und 12 Behandlungen erforderlich, die alle 4 bis 8 Wochen durchgeführt werden.
Wir bieten die Dienstleistungen sowohl für Frauen als auch für Männer an.
– Bei uns machen wir die Haarentfernung mit Warmwachs, welches auf die zu enthaarenden Körperstellen aufgetragen wird.
– Durch ein ruckartiges, schnelles Abziehen werden alle Haare inklusive Wurzel entfernt (nicht ganz schmerzfrei)
– Am besten funktioniert Waxing, wenn die Haare 3 – 4 Millimeter lang sind
– Nach dem Waxing bleibt die Haut für etwa zwei bis drei Wochen seidig-glatt.
– Anschliessend wachsen die Haare langsam nach.
– Zwischen den Behandlungen liegen meist etwa vier Wochen
– Bei regelmässigen Behandlungen werden die Haare feiner und schwächer. Dann wachsen sie auch nicht mehr so schnell nach
– 24 Stunden nachher keine Sonne
– Kein Solarium oder Sauna
– Keine fetthaltigen Cremes
– Kein schweisstreibender Sport
– Kein Deodorant nach dem Achselwaxing
– Kein Make-Up nach der Haarentfernung im Gesicht
– Bei Neurodermitis
– Bei Schuppenflechten
– An Stellen mit Narben
– Bei Krampfadern
– Bei Sonnenbrand
– Wenn die Haut gerötet, gereizt oder verletzt ist
Theoretisch ist die Haarentfernung am gesamten Körper möglich
– Augenbrauen können mit einer Minibehandlung in Form gebracht werden,
– Am häufigsten gefragte Körperstellen sind:
o “Damenbart“
o Beine
o Arme
o Bikinizone/Intimbereich
o Achseln
o Männerrücken und –brust
o Schultern
o Hals.
– Das Lasergerät stellt man vor der Behandlung auf die Haarfarbe, den Hauttyp und die Haarstruktur ein.
– Grundsätzlich eignet sich der Laser für fast alle Haartypen und Haarfarben.
– Je helles und dünner das Haar, desto mehr Behandlungen braucht es als dunkles, dichtes Haar.
– Weisses und ganz blondes Haar eignen sich nicht für eine Laserbehandlung (fehlendes Melanin)
– Laserstrahlung ist keine Röntgen-oder UV-Strahlung, sondern gebündeltes Licht.
– Eine Schädigung der Gesundheit ist also nicht zu erwarten.
– Allerdings ist während der Behandlung das Tragen einer Laserschutzbrille als einzige Vorsichtsmassnahme zwingend notwendig – sowohl für den Behandler als auch für Sie als Kunde.
– Bei Einnahme von lichtsensibilisierenden Medikamenten
– Bei starken Durchblutungsstörungen
– In der Schwangerschaft
Bei der IPL Haarentfernung werden die Haarwurzeln verödet um keine Haare mehr zu produzieren. Damit dies klappt, muss das Haar behandelt werden, während es in der Wachstumsphase ist. Da immer nur ca. 20-40% der Haare (je nach Körperstelle) im Wachstum sind, muss die Behandlung auf jeden Fall nach ca. 4-5 Wochen wiederholt werden, um nach und nach alle Haarwurzeln stilllegen zu können.
Der Grund dafür ist, dass nur aktive Haarwurzeln die erforderlichen Farbpigmente, das sogenannte Melanin, besitzen. Inaktive Haarwurzeln sind transparent. Das Licht kann die Haarwurzel aber nur veröden, wenn es die Farbpigmente enthält.
Je nach Haut- und Haartyp und der Körperregion sind somit auf jeden Fall mehrere Anwendungen nötig. Eine garantierte Zahl kann man da nicht nennen. Meist werden es mit jeder Behandlung weniger aktive Haare, bis schliesslich (ab ca. 8-12 Behandlungen) keine Haare mehr nachwachsen.
WhatsApp uns