Pilz ist, wie wir alle wissen, eine Art von Pilzerkrankung, die sich bevorzugt auf den Nägeln entwickelt und zu Verfärbungen, Ablösungen und sogar Nagelbruch führt.
Deshalb werden wir Sie in diesem Artikel über den Pilzprozess aufklären und Ihnen Tipps und Lösungen zur Behandlung geben.
Wie wichtig es ist, die richtige Behandlung von Nagelpilz zu kennen
Bevor Sie mit der Behandlung von Nagelpilz beginnen, ist es wichtig, die Infektion richtig zu diagnostizieren. Wenn Sie einen Dermatologen oder Podologen aufsuchen, können diese Ihnen mit einer Analyse und geeigneten Produkten helfen. Eine einfache Diagnose ist die beste Behandlungsmöglichkeit für Nagelpilz.
Hausmittel und Präventivmassnahmen
Es gibt einige Hausmittel und vorbeugende Massnahmen, mit denen Sie das Wachstum von Nagelpilz verhindern und die Symptome lindern können. Dazu gehören:
- Regelmässige Fuss- und Nagelpflege: Halten Sie Ihre Nägel sauber und staubfrei. Achten Sie darauf, keine Schuhe zu tragen, die die Belüftung beeinträchtigen können oder zu eng sind.
- Natürliche Öle: Einige natürliche Öle, wie z. B. Kokosnussöl, können antimykotische Eigenschaften haben und bei der Bekämpfung von Nagelpilz helfen.
- Essig: Ein Fussbad mit verdünntem Apfelessig kann Pilzbefall bekämpfen und den pH-Wert der Nägel ausgleichen.
- Hygiene: Vermeiden Sie die gemeinsame Benutzung von Nagelknipsern und -feilen sowie von Zangen und Scheren.
Medizinische Behandlung
In schwereren Fällen von Nagelpilz ist es am besten, einen Fachmann aufzusuchen. Ihr Arzt kann Ihnen antimykotische Produkte in Form von Salzen, Cremes oder oralen Medikamenten verschreiben.
Diese Medikamente sollten direkt auf die befallenen Nägel aufgetragen oder eingenommen werden und können zur Vorbeugung schwerer Infektionen eingesetzt werden.
Lasertherapie
Eine relativ neue Methode zur Behandlung von Nagelpilz ist die Lasertherapie. Bei dieser Methode wird Licht eingesetzt, um den Nagelpilz vollständig zu zerstören.
Entfernung durch einen kleinen chirurgischen Eingriff
In extremen Fällen, wenn die Infektion fortgeschritten ist und es keine besseren Behandlungsmöglichkeiten gibt, kann eine ärztliche Konsultation mit der Indikation zu einer kleinen Operation durchgeführt werden.
Onychomykose als Behandlung
Die Behandlung von Nagelpilz, auch bekannt als Onychomykose, kann schwierig sein und einige Zeit in Anspruch nehmen, bis Ergebnisse erzielt werden.
Der erste Schritt besteht darin, einen Dermatologen oder einen auf Haut- und Nagelkrankheiten spezialisierten Arzt aufzusuchen. Er kann eine genaue Diagnose stellen und die beste Behandlungsmethode festlegen.
Der Arzt kann Ihnen antimykotische Cremes, Lotionen oder Nagellacke verschreiben. Diese sollten Sie direkt auf die betroffenen Nägel und die umliegenden Bereiche auftragen.
Einige Dermatologen bieten eine Laserbehandlung für Onychomykose an. Bei dieser Methode wird Hitze eingesetzt, um den Nagelpilz zu beseitigen. Die Wirksamkeit ist unterschiedlich und es können mehrere Sitzungen erforderlich sein.
Zusätzlich zu der vom Arzt verordneten Behandlung ist es wichtig, wie oben erwähnt, persönliche Pflege zu betreiben, um die Genesung zu unterstützen. Dazu gehört, die Nägel kurz und sauber zu halten, während der Behandlung keinen Nagellack zu verwenden und Nagelknipser oder Scheren nicht mit anderen Personen zu teilen.
Nach der Heilung der Onychomykose ist es wichtig, Massnahmen zu ergreifen, um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern. Dazu gehört, dass Sie Ihre Füsse trocken halten, regelmässig die Socken wechseln, atmungsaktives Schuhwerk tragen und es vermeiden, in öffentlichen Bereichen wie Schwimmbädern und Umkleideräumen barfuss zu laufen.
Denken Sie daran, dass die Behandlung der Onychomykose Monate dauern kann und Geduld und Konsequenz erfordert. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes und zögern Sie nicht, Fragen zur Behandlung und Pflege zu stellen, um zukünftige Infektionen zu vermeiden.
Fazit
Die Behandlung von Nagelpilz erfordert Geduld und Beharrlichkeit. Dies ist vor allem wegen der Behandlung wichtig, um eine Ansteckung anderer Nägel zu vermeiden.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal nach den besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre spezielle Situation.
Gleichzeitig sollten Sie vorbeugende Massnahmen ergreifen, wie gute Hygiene und regelmässige Fusspflege, um ein erneutes Auftreten von Nagelpilz zu verhindern.